Pikanter Meerrettich-Aufstrich

Meerrettich enthält aktive Senföle, die eine antivirale und antibakterielle Wirkung haben. Daher sollte das Gemüse besonders im Winter öfter mit auf den Speiseplan. Aber auch im Frühjahr lohnt es sich, ihn zu essen. Wir haben hier ein ausgefallenes Rezept für einen cremig-pikanten Meerrettich-Aufstrich.
Zubereitungszeit: ca. 45 min
Zutaten & Mengenangaben
20 g Naturreis (gemahlen)
100 ml Wasser
2 EL Sonnenblumenöl
100 g Cashewkerne (alternativ: Cashewmus)
2 TL mittelscharfer Senf
mindestens 2 TL geriebenen Meerrettich
Kräutersalz
Optional: Knoblauch und Kräuter
Zutaten & Mengenangaben
- 20 g Naturreis (gemahlen)
- 100 ml Wasser
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 100 g Cashewkerne (alternativ: Cashewmus)
- 2 TL mittelscharfer Senf
- mindestens 2 TL geriebenen Meerrettich
- Kräutersalz
- Optional: Knoblauch und Kräuter
Zubereitung

- Naturreis mahlen und zusammen mit dem Wasser unter stetigem Rühren in einem Topf kurz aufkochen lassen, bis eine feste Creme entsteht. Die Creme in eine Schüssel abfüllen und abkühlen lassen. Die Konsistenz wird sehr "glibberig". Das bessert sich wenn die restlichen Zutaten dazu kommen.
- Sonnenblumenöl zur abgekühlten Creme zugeben und cremig rühren.
- Cashewkerne im dafür geeigneten Mixer oder Küchenmaschine fein mahlen und zur Reiscreme geben. (Wer kein geeignetes Küchengerät hat oder es gerne noch cremiger möchte kann auch fertiges Cashewmus verwenden)
- Senf, Meerrettich, Kräutersalz hinzugeben und gut vermischen (Hier können auch die anderen Kräuter und der Knoblauch zugegeben werden)Abschmecken und evtl. nachwürzen. Falls der Aufstrich schärfer sein soll, mehr Meerrettich oder Senf verwenden.
- Abschmecken und evtl. nachwürzen. Falls der Aufstrich schärfer sein soll, mehr Meerrettich oder Senf verwenden. Bitte beachtet dass je mehr bzw. weniger Senf ihr nutzt der Aufstrich weißer oder gelber wird.
Unser Tipp: Die Menge an Senf, Gewürzen und Meerrettich kann beliebig nach dem eigenen Geschmack variiert werden.
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Übrigens: Wussten Sie schon?

Neben den Senfölen enthält Meerrettich außerdem unter anderem folgende Inhaltsstoffe: Vitamin C, Vitamine B1, B2 und B6, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen etc.