-
Allergien
Asthma – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Asthma, auch Asthma bronchiale genannt, ist eine chronische Erkrankung der Atemwege. Typisch sind anfallsartig auftretende Atemnot, Husten und Engegefühl in der Brust. Die Beschwerden entstehen durch eine Überempfindlichkeit der Bronchien, die zu Entzündungen und Verengungen der Atemwege führt. Mit der richtigen Therapie lässt sich Asthma jedoch gut kontrollieren.
Ursachen
Allergisches Asthma
Häufigste Form, ausgelöst durch Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Schimmelpilze.Nicht-allergisches Asthma
Ausgelöst durch Infekte, körperliche Anstrengung, kalte Luft oder Schadstoffe.Genetische Faktoren
Eine familiäre Veranlagung kann das Risiko erhöhen.Umwelt- und Lebensstilfaktoren
Rauchen, Luftverschmutzung und berufliche Belastungen (z. B. Staub, Chemikalien) können Asthma begünstigen.
Symptome
Atemnot – oft anfallsartig und vor allem nachts oder frühmorgens
Husten – besonders trocken und langanhaltend
Pfeifende Atmung – hörbare Atemgeräusche (Giemen) beim Ausatmen
Engegefühl in der Brust – Druck oder Beklemmung
Verschlechterung bei Belastung – z. B. Sport oder Kontakt mit Allergenen
Behandlungsmöglichkeiten
Inhalative Medikamente
Bronchodilatatoren erweitern die Atemwege.
Kortisonhaltige Inhalationssprays wirken entzündungshemmend.
Notfallmedikamente
Schnell wirksame Inhalatoren zur Akutbehandlung von Asthmaanfällen.Allergie-Therapie
Hyposensibilisierung oder Allergenvermeidung bei allergischem Asthma.Lebensstilmaßnahmen
Rauchstopp, Vermeidung von Reizstoffen und Infektprophylaxe.Regelmäßige ärztliche Kontrolle
Anpassung der Therapie und Überprüfung der Lungenfunktion.
3 Tipps für den Alltag
Auslöser kennen und vermeiden
Führen Sie ein Symptomtagebuch, um persönliche Trigger wie Allergene, Sport oder Stress zu identifizieren und möglichst zu meiden.
Richtig inhalieren lernen
Die Wirksamkeit der Medikamente hängt stark von der richtigen Inhalationstechnik ab – lassen Sie sich diese in unseren Apotheken oder ärztlich zeigen.
Bewegung und Atemübungen
Sportarten wie Schwimmen, Radfahren oder spezielle Atemtherapien (z. B. Buteyko-Methode) stärken die Lunge und können die Symptome lindern.
Fazit
Asthma ist eine chronische Erkrankung, die nicht heilbar, aber gut behandelbar ist. Mit der richtigen medikamentösen Therapie, einem bewussten Lebensstil und einer engen ärztlichen Betreuung können Betroffene ein weitgehend beschwerdefreies Leben führen. Entscheidend ist es, die Krankheit ernst zu nehmen und die Behandlung konsequent umzusetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist Asthma heilbar?
Nein, Asthma ist nicht heilbar. Die Symptome lassen sich jedoch mit Medikamenten und geeigneten Maßnahmen sehr gut kontrollieren.
2. Welche Rolle spielt Sport bei Asthma?
Regelmäßige, angepasste Bewegung kann die Lungenfunktion verbessern und Asthmaanfälle reduzieren.
3. Kann Asthma im Kindesalter wieder verschwinden?
Ja, bei manchen Kindern bessern sich die Symptome mit zunehmendem Alter, insbesondere beim allergischen Asthma.
4. Was ist ein Asthmaanfall?
Ein plötzlicher Anfall von Atemnot durch eine starke Verengung der Bronchien, der mit einem Notfallinhalator behandelt werden sollte.
5. Sollte ich bei Asthma immer ein Notfallmedikament dabeihaben?
Ja, Betroffene sollten stets ihr Notfallinhalationsspray mit sich führen, um im Ernstfall schnell reagieren zu können.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Allergien Hausstauballergie
12.06.2024
Eine Hausstaubmilbenallergie kann das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und zu unangenehmen Symptomen führen.
-
Gesunde Umwelt Trinkwasseranalyse
17.06.2024
Eine Trinkwasseranalyse in der Apotheke prüft das Trinkwasser auf chemische und mikrobiologische Parameter wie pH-Wert, Nitratgehalt und Bakterien.
-
Gesunde Umwelt Schimmel in der Wohnung
17.06.2024
Haben Sie Schimmel in der Wohnung? Eine Umweltanalyse aus der Apotheke hilft, die Luftqualität und Schadstoffbelastung in Ihrer Wohnung zu bestimmen.
Ihre MEDICON Apotheke – persönlich & online gerne für Sie da
Egal, ob Sie schnelle Hilfe vor Ort benötigen oder Ihre Medikamente bequem von zu Hause bestellen möchten – wir sind gerne für Sie da.
Kommen Sie in eine unserer MEDICON Apotheken vor Ort oder besuchen Sie unseren Online-Shop mit großer Auswahl an Produkten für Ihre Gesundheit.
Zu den MEDICON Standorten Zum Online-Shop