Asthma
Lesezeit:

Asthma – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Asthma, auch Asthma bronchiale genannt, ist eine chronische Erkrankung der Atemwege. Typisch sind anfallsartig auftretende Atemnot, Husten und Engegefühl in der Brust. Die Beschwerden entstehen durch eine Überempfindlichkeit der Bronchien, die zu Entzündungen und Verengungen der Atemwege führt. Mit der richtigen Therapie lässt sich Asthma jedoch gut kontrollieren.

Ursachen

Symptome

Behandlungsmöglichkeiten

3 Tipps für den Alltag

Auslöser kennen und vermeiden

Auslöser kennen und vermeiden

Führen Sie ein Symptomtagebuch, um persönliche Trigger wie Allergene, Sport oder Stress zu identifizieren und möglichst zu meiden.

Richtig inhalieren lernen

Richtig inhalieren lernen

Die Wirksamkeit der Medikamente hängt stark von der richtigen Inhalationstechnik ab – lassen Sie sich diese in unseren Apotheken oder ärztlich zeigen.

Bewegung und Atemübungen

Bewegung und Atemübungen

Sportarten wie Schwimmen, Radfahren oder spezielle Atemtherapien (z. B. Buteyko-Methode) stärken die Lunge und können die Symptome lindern.

Fazit

Asthma ist eine chronische Erkrankung, die nicht heilbar, aber gut behandelbar ist. Mit der richtigen medikamentösen Therapie, einem bewussten Lebensstil und einer engen ärztlichen Betreuung können Betroffene ein weitgehend beschwerdefreies Leben führen. Entscheidend ist es, die Krankheit ernst zu nehmen und die Behandlung konsequent umzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Ist Asthma heilbar?

Nein, Asthma ist nicht heilbar. Die Symptome lassen sich jedoch mit Medikamenten und geeigneten Maßnahmen sehr gut kontrollieren.

2. Welche Rolle spielt Sport bei Asthma?

Regelmäßige, angepasste Bewegung kann die Lungenfunktion verbessern und Asthmaanfälle reduzieren.

3. Kann Asthma im Kindesalter wieder verschwinden?

Ja, bei manchen Kindern bessern sich die Symptome mit zunehmendem Alter, insbesondere beim allergischen Asthma.

4. Was ist ein Asthmaanfall?

Ein plötzlicher Anfall von Atemnot durch eine starke Verengung der Bronchien, der mit einem Notfallinhalator behandelt werden sollte.

5. Sollte ich bei Asthma immer ein Notfallmedikament dabeihaben?

Ja, Betroffene sollten stets ihr Notfallinhalationsspray mit sich führen, um im Ernstfall schnell reagieren zu können.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ihre MEDICON Apotheke – persönlich & online gerne für Sie da

Egal, ob Sie schnelle Hilfe vor Ort benötigen oder Ihre Medikamente bequem von zu Hause bestellen möchten – wir sind gerne für Sie da.
Kommen Sie in eine unserer MEDICON Apotheken vor Ort oder besuchen Sie unseren Online-Shop mit großer Auswahl an Produkten für Ihre Gesundheit.

Zu den MEDICON Standorten     Zum Online-Shop

Kontakt

Online Termine buchen