Paracetamol in der Schwangerschaft
Lesezeit:

Paracetamol in der Schwangerschaft: Alles, was Sie wissen müssen

Paracetamol ist weltweit eines der am häufigsten eingesetzten Schmerz- und Fiebermittel – auch während der Schwangerschaft. Viele Schwangere fragen sich: Ist die Einnahme wirklich unbedenklich? Wir haben die Fakten für Sie zusammengefasst.

Paracetamol – seit Jahrzehnten bewährt

Ist Paracetamol sicher in der Schwangerschaft?

Warum die Behandlung von Fieber wichtig ist

Unbehandeltes Fieber kann für das ungeborene Kind schädlich sein. Paracetamol schützt daher indirekt auch das Baby, indem es das Risiko von Komplikationen senkt.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie oft darf ich Paracetamol in der Schwangerschaft einnehmen?

So selten wie möglich – maximal nach ärztlicher Rücksprache.

Welche Dosierung ist erlaubt?

Die Standarddosierung für Erwachsene liegt bei 500–1000 mg, maximal 3000–4000 mg pro Tag – in der Schwangerschaft aber bitte immer Rücksprache halten.

Gibt es Alternativen zu Paracetamol?

Andere Schmerzmittel sind in der Schwangerschaft meist nicht empfohlen oder sogar verboten. Dieses Medikament ist daher Mittel der Wahl. Bitte immer ärztliche Rücksprache halten.

Ihre MEDICON Apotheke vor Ort berät Sie gern

Jede Schwangerschaft ist einzigartig. Deshalb beraten unsere Apotheker:innen Sie persönlich zu sicheren Medikamenten, Dosierungen und Alternativen.

Schauen Sie in Ihrer MEDICON Apotheke vor Ort vorbei:

Alle Standorte

Kontakt

Online Termine buchen