Schuppenflechte
Lesezeit:

Schuppenflechte (Psoriasis): Ursachen, Symptome und Behandlung

Schuppenflechte, auch als Psoriasis bekannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die sich durch schuppige, gerötete Hautstellen äußert. Betroffene leiden oft unter starkem Juckreiz, Schmerzen und einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Schuppenflechte sowie hilfreiche Tipps zur Linderung der Beschwerden.

Ursachen von Schuppenflechte

Die genauen Ursachen von Psoriasis sind noch nicht vollständig geklärt, doch es gibt verschiedene Faktoren, die zur Entstehung und Ausbreitung der Erkrankung beitragen:

Symptome von Schuppenflechte

Psoriasis äußert sich auf der Haut in Form von verschiedenen Symptomen, die individuell unterschiedlich ausgeprägt sein können:

Behandlung von Schuppenflechte

Obwohl Schuppenflechte nicht heilbar ist, gibt es zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten, die die Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern können. Eine individuell angepasste Therapie ist hierbei entscheidend:

Tipps zur Linderung von Psoriasis-Symptomen

Regelmäßige Hautpflege bei Schuppenflechte

Regelmäßige Hautpflege

Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Cremes und rückfettende Lotionen, um die Haut geschmeidig zu halten und die Schuppenbildung zu reduzieren.

Sonnenlicht bei Schuppenflechte

Sonnenlicht in Maßen genießen

Sonneneinstrahlung in moderaten Mengen kann die Symptome verbessern, da UV-Licht entzündungshemmend wirkt. Aber übermäßige Sonnenbäder sollten vermieden werden.

Stressbewältigung bei Schuppenflechte

Stressbewältigung

Stress kann Psoriasis-Schübe auslösen. Entspannungsmethoden wie Yoga, Meditation oder Atemübungen können helfen, die Erkrankung besser zu kontrollieren.

Fazit

Schuppenflechte ist eine chronische Hauterkrankung, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Obwohl es keine Heilung gibt, lässt sich die Erkrankung durch verschiedene Therapien und Lebensstiländerungen gut in den Griff bekommen. Die richtige Hautpflege, Stressbewältigung und das Vermeiden von Auslösern spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Symptome. Bei anhaltenden Beschwerden ist eine ärztliche Beratung unerlässlich, um die beste Behandlung zu finden.

Das Team der MEDICON Apotheken steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl passender Pflegeprodukte und beraten Sie umfassend zu Ihrer Hautgesundheit.

Zu den MEDICON Standorten  Zum MEDICON Shop

FAQ zur Schuppenflechte

1. Was löst Schuppenflechte-Schübe aus?

Stress, Infektionen, bestimmte Medikamente und Hautverletzungen können Schübe von Psoriasis auslösen.

2. Ist Schuppenflechte ansteckend?

Nein, Psoriasis ist nicht ansteckend. Die Krankheit entsteht durch genetische und immunologische Faktoren.

3. Welche Körperstellen sind am häufigsten betroffen?

Schuppenflechte tritt häufig an Ellbogen, Knien, Kopfhaut, Rücken und Nägeln auf, kann aber auch andere Körperstellen betreffen.

4. Kann Schuppenflechte geheilt werden?

Es gibt keine Heilung, aber die Symptome können mit der richtigen Behandlung gelindert und kontrolliert werden.

5. Welche Rolle spielt die Ernährung

Eine ausgewogene, entzündungshemmende Ernährung kann sich positiv auf das Hautbild auswirken und Schübe reduzieren.

Kontakt

Online Termine buchen