-
Allergien -
Hautgesundheit
Sonnenallergie & Mallorca-Akne
Sonnenallergie ist keine klassische Allergie, sondern eine Überempfindlichkeitsreaktion der Haut auf UV-Strahlen. Eine besondere Form ist die Mallorca-Akne, die oft im Urlaub auftritt. Beide Hautreaktionen können jucken, brennen und das Sonnenvergnügen erheblich trüben – lassen sich jedoch mit der richtigen Vorsorge und Behandlung gut in den Griff bekommen.
Ursachen
Sonnenallergie (Polymorphe Lichtdermatose, PLD)
Entsteht durch eine Überreaktion des Immunsystems auf UV-A- oder UV-B-Strahlen. Häufig nach den ersten intensiven Sonnenbädern im Frühjahr oder Urlaub.Mallorca-Akne
Tritt besonders in Kombination von UV-Strahlung mit fetthaltigen Sonnenschutzmitteln oder Pflegeprodukten auf. Die enthaltenen Lipide können zusammen mit Sonnenlicht entzündliche Hautreaktionen hervorrufen.Begünstigende Faktoren
Helle Hauttypen, längere Sonnenexposition ohne Schutz, bestimmte Medikamente (z. B. Antibiotika, Schmerzmittel), die die Lichtempfindlichkeit erhöhen.
Symptome
Sonnenallergie
Rötungen, Quaddeln, Knötchen oder Bläschen, begleitet von starkem Juckreiz. Meist an sonnenexponierten Hautstellen wie Dekolleté, Armen oder Beinen.Mallorca-Akne
Kleine, juckende oder brennende Pusteln und Knötchen, die Akne ähneln. Typischerweise an Schultern, Oberarmen und Brust, manchmal auch im Gesicht.Zeitlicher Verlauf
Symptome treten oft Stunden bis Tage nach der Sonnenexposition auf und verschwinden in der Regel nach einigen Tagen bis Wochen, wenn die Sonne gemieden wird.
Behandlungsmöglichkeiten
Akute Linderung
Kühlende Umschläge, After-Sun-Lotionen oder Aloe-Vera-Gel zur Beruhigung der Haut.Medikamente
Antihistaminika gegen Juckreiz, kortisonhaltige Cremes bei starken Entzündungen.Vermeidung
Sonnenexposition reduzieren, Schatten aufsuchen, Haut bedecken.Sanfte Hautpflege
Sonnenschutzmittel ohne Fette und Emulgatoren, speziell für sonnenempfindliche Haut.Vorbeugende Maßnahmen
Langsames Gewöhnen an die Sonne, Sonnenbäder in kleinen Dosen, Beta-Carotin-Präparate in Absprache mit dem Arzt.
3 Tipps für sonnige Tage
Sonnenschutz bewusst wählen
Verwenden Sie fettfreie, nicht komedogene Sonnenschutzmittel mit hohem UV-A- und UV-B-Filter.
Langsame Gewöhnung an die Sonne
Starten Sie mit kurzen Sonnenzeiten und steigern Sie diese allmählich, um die Haut zu adaptieren.
Nach der Sonne pflegen
After-Sun-Produkte oder leichte Feuchtigkeitslotionen ohne Duftstoffe helfen, die Haut zu regenerieren.
Fazit
Sonnenallergie und Mallorca-Akne sind zwar unangenehm, aber meist harmlos und gut behandelbar. Mit der richtigen Vorbereitung, dem passenden Sonnenschutz und einer angepassten Hautpflege lassen sich Beschwerden oft vermeiden. Wer bereits zu diesen Reaktionen neigt, sollte besonders vorsichtig mit der ersten Sonneneinstrahlung umgehen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist eine Sonnenallergie heilbar?
Eine vollständige Heilung gibt es nicht, aber die Beschwerden lassen sich durch Vorbeugung und Behandlung stark reduzieren.
2. Worin liegt der Unterschied zwischen Sonnenallergie und Mallorca-Akne?
Die Sonnenallergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion auf UV-Strahlen, während Mallorca-Akne durch die Kombination von UV-Strahlung mit fetthaltigen Produkten ausgelöst wird.
3. Welche Sonnenschutzmittel sind geeignet?
Produkte ohne Fette, Emulgatoren und Duftstoffe, mit hohem UV-A- und UV-B-Schutz.
4. Kann ich trotz Sonnenallergie in den Urlaub fahren?
Ja, mit dem richtigen Sonnenschutz, angepasster Sonnenexposition und entsprechender Hautpflege ist Urlaub in der Sonne möglich.
5. Verschwindet Mallorca-Akne von selbst wieder?
Ja, in den meisten Fällen klingen die Hautveränderungen innerhalb weniger Tage bis Wochen ab, wenn die Sonne gemieden und die Haut schonend gepflegt wird.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Erkältung und Grippe Ganzheitlich gegen Grippeviren
28.04.2024
Die Grippe ist eine ernsthafte Erkrankung, die jährlich viele Menschen betrifft. Doch mit einem ganzheitlichen Ansatz können Sie sich wirksam gegen Grippeviren schützen und im Krankheitsfall schnell wieder gesund werden.
-
Herz, Kreislauf & Gefäße Kreislaufprobleme
28.04.2024
Bei uns erfahren Sie alles Wichtige über Kreislaufprobleme, von den Ursachen und Symptomen bis hin zu Behandlungsmöglichkeiten.
-
Rundherum gesund und fit Hautgesundheit beginnt bei der Reinigung
28.04.2024
Eine gründliche und schonende Hautreinigung bildet die Grundlage für eine gesunde Haut. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu diesem Thema.
Ihre MEDICON Apotheke – persönlich & online gerne für Sie da
Egal ob Sie schnelle Hilfe vor Ort benötigen oder Ihre Medikamente bequem von zu Hause bestellen möchten – wir sind gerne für Sie da.
Kommen Sie in eine unserer MEDICON Apotheken vor Ort oder besuchen Sie unseren Online-Shop mit großer Auswahl an Produkten für Ihre Gesundheit.
Zu den MEDICON Standorten Zum Online-Shop