Tylenol in der Schwangerschaft: Trumps Aussage im Faktencheck
In den letzten Wochen sorgte eine Aussage von Donald Trump für Schlagzeilen: Er behauptete, dass die Einnahme von Tylenol während der Schwangerschaft Autismus beim Kind verursachen könne. Tylenol ist in den USA ein weit verbreitetes Schmerzmittel – in Deutschland ist es unter dem Namen Paracetamol bekannt.
Doch wie stichhaltig ist diese Behauptung? Wir klären auf, was die Wissenschaft wirklich sagt.
Tylenol = Paracetamol
In Deutschland ist Paracetamol seit Jahrzehnten das Standardmedikament gegen Schmerzen und Fieber – auch in der Schwangerschaft.
Es gilt als eines der am besten untersuchten Arzneimittel überhaupt.
Der Stand der Wissenschaft
Fachgesellschaften und Behörden bestätigen: Paracetamol darf auch in der Schwangerschaft eingesetzt werden.
Wichtig ist eine sachgerechte Anwendung: niedrigste wirksame Dosis, so kurz wie möglich.
Bisher gibt es keinen wissenschaftlich gesicherten Beweis, dass Paracetamol Autismus oder andere Entwicklungsstörungen auslöst.
Studien, die mögliche Risiken andeuten, sind häufig methodisch eingeschränkt oder zeigen nur statistische Zusammenhänge – ohne klare Ursache-Wirkung-Beweise.
Warum die Behandlung wichtig ist
Unbehandeltes hohes Fieber kann für Schwangere und das ungeborene Kind gefährlich sein. Auch starke Schmerzen belasten den Körper und können Komplikationen verstärken. Daher:
Paracetamol bleibt deshalb die erste Wahl in der Schwangerschaft.
Häufige Fragen (FAQ)
Ist Tylenol in der Schwangerschaft gefährlich?
Nein. In angemessener Dosierung gilt Paracetamol (Tylenol) als sicher.
Sollte ich auf Tylenol in der Schwangerschaft verzichten?
Nein – bei Schmerzen oder Fieber ist Paracetamol weiterhin das Mittel der Wahl.
Was muss ich bei Tylenol in der Schwangerschaft beachten?
Nehmen Sie Paracetamol nur bei Bedarf, in der niedrigsten wirksamen Dosis und nach Rücksprache mit Ärzt:innen oder Apotheker:innen.
Kann ich Tylenol in der Schwangerschaft bedenkenlos einnehmen?
Ja – in Deutschland entspricht Tylenol dem Wirkstoff Paracetamol. Fachgesellschaften empfehlen Paracetamol weiterhin als sicheres Schmerz- und Fiebermittel in der Schwangerschaft, wenn es in der niedrigsten wirksamen Dosis und nur bei Bedarf eingenommen wird.
Ihre Apotheke vor Ort berät Sie gern
Gerade in der Schwangerschaft ist eine sichere Medikamentenwahl entscheidend. Unser Fachpersonal berät Sie persönlich zu Paracetamol, Alternativen und individueller Dosierung.
Schauen Sie in Ihrer MEDICON Apotheke vor Ort vorbei:
-
--9 %
MEDICON Paracetamol 500 mg Tabletten
Fairmed Healthcare GmbH, 20 St, PZN 18188352, Tabletten
3,17 € 3,45 € 0,17 € / 1 StZum Shop -
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
ratiopharm GmbH, 20 St, PZN 01126111, Tabletten
4,19 € 0,21 € / 1 StZum Shop -
-3 %
PARACETAMOL 500-1A Pharma Tabletten
1 A Pharma GmbH, 20 St, PZN 02481587, Tabletten
2,53 € 2,45 € 0,12 € / 1 StZum Shop
Stand: 24.09.2025