
Gesundheitstrend Detox
Eine Detox-Kur dient zur Entgiftung des Körpers. Durch die Reinigung von innen bekommen Sie Ihre Energie und Form zurück. Sie helfen Ihrem Körper, die Giftstoffe aus dem Körper auszuleiten und unterstützen somit Ihre Organe wie Leber und Niere.
Durch die industrielle Herstellung und immer schlechter werdende Ernährung wird der Organismus übersäuert. Das kann zu lästigen Pfunden, Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen und schlechter Stimmung führen.
Eine Detox-Kur ist der richtige Startschuss für die Umstellung auf eine dauerhaft gesunde Ernährung.
Für Sie haben wir einen 3 Tage Detox-Plan zusammengestellt:
Tag 1
Vor dem Frühstück:
- Ein Glas warmes Zitronenwasser mit Ingwer
Frühstück:
- Ein Glas Saft aus 2 Stangen Sellerie, einer kleinen Gurke, paar Blättern Grünkohl, einer kleinen Zitrone und einem Apfel
Vormittags:
- Detox Tee
- Ein Stück Obst nach Wahl
- Ein Stück Vollkornbrot mit veganem Aufstrich…
Tag 1
Vor dem Frühstück:
- Ein Glas warmes Zitronenwasser mit Ingwer
Frühstück:
- Ein Glas Saft aus 2 Stangen Sellerie, einer kleinen Gurke, paar Blättern Grünkohl, einer kleinen Zitrone und einem Apfel
Vormittags:
- Detox Tee
- Ein Stück Obst nach Wahl
- Ein Stück Vollkornbrot mit veganem Aufstrich (Hummus, Rote Beete, Champignon etc.)
Mittags:
- Im Ofen geschmortes Gemüse: grüne Bohnen, rote Paprika und 1 Süßkartoffel, dazu eine große Tasse voll gedämpftem Brokkoli
Nachmittags:
- Saft aus einer Karotte und einer Kiwi
Abendessen:
- Gemüsesuppe und eine Schale grüner Salat mit Avocado, Tomate und roter Paprika, dazu geröstete Sonnenblumenkerne und Olivenöl
Tag 2
Vor dem Frühstück:
- Ein Glas warmes Zitronenwasser mit Ingwer
Frühstück:
- Warmes Dinkelporridge
- Eine Tasse grüner Tee
Vormittags:
- Eine Handvoll Nüsse und ein Glas frischer Saft
Mittags:
- Gemüsesuppe mit 2 Scheiben Vollkornbrot (mit etwas Olivenöl beträufelt)
Nachmittags:
- Gemüses…
Tag 2
Vor dem Frühstück:
- Ein Glas warmes Zitronenwasser mit Ingwer
Frühstück:
- Warmes Dinkelporridge
- Eine Tasse grüner Tee
Vormittags:
- Eine Handvoll Nüsse und ein Glas frischer Saft
Mittags:
- Gemüsesuppe mit 2 Scheiben Vollkornbrot (mit etwas Olivenöl beträufelt)
Nachmittags:
- Gemüsesaft aus 3 Stangen Sellerie, 3 kleinen Gurken und 3 Karotten (für die Süße kann auch ein Apfel oder eine Birne hinzugefügt werden)
Abendessen:
- Nudeln aus Zucchini (Zoodels), mit dem Spiralschneider geschnitten, mit Arrabiata-Sauce
Tag 3
Vor dem Frühstück:
- Ein Glas warmes Zitronenwasser mit Ingwer
- Smoothie aus Beeren oder grüner Smoothie aus Spinat, Apfel und Avocado
Frühstück:
- Haferflocken oder Erdmandelflocken mit getrockneten oder frischen Früchten und Sojamilch oder Soja-Joghurt
- Kräutertee
Vormittags:
- Ein frischer…
Tag 3
Vor dem Frühstück:
- Ein Glas warmes Zitronenwasser mit Ingwer
- Smoothie aus Beeren oder grüner Smoothie aus Spinat, Apfel und Avocado
Frühstück:
- Haferflocken oder Erdmandelflocken mit getrockneten oder frischen Früchten und Sojamilch oder Soja-Joghurt
- Kräutertee
Vormittags:
- Ein frischer Saft
Mittags:
- Salat mit Zitronensaft und Olivenöl, gebratenem Gemüse und einem Löffel gerösteter Sesamkerne
Nachmittags:
- Frischer Orangensaft
Abendessen:
- 2 Scheiben Vollkornbrot mit Gemüseaufstrich
Nach Ihrer Detox-Kur sollten Sie bei der Wahl Ihrer Lebensmittel weiterhin darauf achten, dass Sie mehr basische Kost zu sich nehmen und säurebildendes Essen weitgehend vermeiden.
Durch eine basische Ernährung bringen Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht.
Basenbildende Lebensmittel
Gemüse | Obst |
---|---|
Vollkornprodukte | Pflanzliche Öle |
Salate | Kräuter |
Pilze | Samen & Kerne |
Kartoffeln | Sprossen |
Obst-/Gemüsesäfte | Kräutertee |
Säurebildende Lebensmittel
Fleisch, Wurst, Geflügel | Fisch, Meeresfrüchte |
Milch & Milchprodukte | Eier |
Süßigkeiten, Zucker | Weißmehlprodukte |
Koffein | Alkohol |
Nüsse (Mandeln,Walnüsse) | Erbsen |
Teigwaren | Cola |